News — News
Rezession in Deutschland?
Geposted von jannic spannbauer am
Wie bereite ich mich auf einen Stromausfall vor?
Geposted von jannic spannbauer am
Vor einem Stromausfall Überprüfen Sie die Taschenlampen und batteriebetriebenen tragbaren Funkgeräte, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und Sie zusätzliche Batterien haben. Ein Radio mit Kurbel oder Batterie ist eine wichtige Quelle für Wetter- und Notfallinformationen. Lagern Sie genügend Heizkraftstoff ein, da regelmäßige Quellen abgeschnitten werden können. Haben Sie Notheizung, Ausrüstung und Kraftstoff (ein Gasofen, Holzofen oder Kamin), so können Sie mindestens ein Zimmer bewohnbar halten. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Haus richtig isoliert ist. Kalk- und Regenleisten an Türen und Fenstern, um kalte Luft draußen zu halten. Dichten Sie Türen und Fenster...
Die gepackte Notfall-Tasche
Geposted von Cornelia Rodriguez am
Auch wenn die Umstände, die zu einer Evakuierung führen können, unterschiedlich sein mögen, gibt es einen gemeinsamen Nenner, den jeder Mensch aus all diesen Situationen mitnehmen sollte: Wie packt man eine Tasche für die Evakuierung richtig! Sie haben im Notfall keine Zeit zu suchen. Es wird immer wieder unterschätzt wie schnell man bei so einer Evakuierung aus dem Haus sein muss. Es steht eventuell ein Feuerwehrmann, Polizist etc. vor der Türe und konfrontiert Sie mit der Situation der sofortigen Evakuierung. Eine Notfall-Tasche ist eine gepackte Tasche, die Sie auf dem Weg aus der Tür greifen, und das wird Ihnen in...
Stromausfall im Winter? Wie Sie trotzdem Heizen und Kochen können!
Geposted von Niki Vogt am
Liebe Leser,
Die 10 wichtigsten Überlebenstipps
Geposted von Cornelia Rodriguez am
Damit rechnen: Wer davon ausgeht, dass sich nichts ändern wird oder dass nichts schief gehen kann, wird zum Opfer. Wer "Was, wenn Analyse" über mögliche Gefahren und Trends macht, ist bereit und stellt sich der Situation. Während diejenigen, die sagen: "Das kann nicht passieren!", noch in Verleugnung sind, ist der Überlebende bereit oder hat bereits gehandelt. Bewusst sein: Das Militär nennt dies "Situationsbewusstsein", das bedeutet, sich der nationalen, wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Situation und der Entwicklungen in Ihren Gemeinden und am Arbeitsplatz bewusst zu sein. Was sind die Trends? Was sind die potentiellen Gefahren, Engpässe und Bedrohungen? Auf einer...