Hier einige meiner Favoriten für die Vorbereitung im Winter

Geposted von Lisa Schmidt am

Der Winter ist eine der härtesten Jahreszeiten, aber richtig vorbereitet, kann man auch unter diesen schwierigen Umständen überleben

  • Bereiten Sie sich auf die kalte Jahreszeit vor und kaufen Sie lange Unterwäsche, Socken etc. für die Familie im Schlussverkauf. Mehrere Lagen von Wolle oder synthetischen Produkten sind am Besten für Schnee geeignet. Besorgen Sie wasserdichte Jacken und Hosen, notfalls Second Hand, das ist sehr wichtig um draussen zu überleben.
  • Bleiben Sie länger warm, indem Sie Ihre innere Körpertemperatur erhöhen, machen Sie eine flotte Wanderung, bevor Sie schlafen gehen.
  • Essen Sie ein großes Abendessen bevor Sie zu Bett gehen. Der menschliche Körper ist im  Wesentlichen ein Ofen, und die Verdauung von Kalorien erzeugt Wärme, Kohlenhydrate sind am Besten.Bereiten Sie sich schon lange vorher auf ein entsprechendes Szenario vor, indem Sie daheim einen Wochenvorrat einlagern, den Sie im Notfall mit abgekochtem Eis oder Schnee aufwärmen können (Wenn Sie unterwegs sind, bringen Sie das Wasser bitte immer zum Kochen).
  • Tragen Sie zum Schlafen eine Mütze; die Wissenschaft hat zwar bewiesen, dass wir nicht 80% unserer Körperwärme durch unseren Kopf verlieren, wie früher angenommen, und das es eher 7-10% sind, aber es ist immer noch eine gute Idee und eine einfache Art etwas Körperwärme zu behalten
  • Bringen Sie ein Urinal ins Bett, niemand möchte mitten in der Nacht aus dem warmen Schlafsack raus und Wärme verlieren, nur um sich zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Flasche markieren, so dass sie, speziell im Dunkeln, gefunden wird.
  • Um Ihre Wasserflaschen vor dem Gefrieren zu bewahren, legen Sie sie in eine Wollsocke oder etwas isoliertes.
  • Ein weiterer Tipp, um die Wasserflaschen vor dem Gefrieren zu bewahren, besteht darin, sie auf den Kopf zu stellen. Jetzt gefriert das Wasser zuerst am Flaschenboden
  • Wenn Sie Schnee für Wasser schmelzen, geben Sie zuerst eine kleine Menge Wasser in den Topf, damit der Topf nicht "verbrennt", bevor der Schnee zu schmelzen beginnt
  • Vermeiden Sie Baumwolle auf jeden Fall; wenn sie nass wird, ist sie nutzlos um Wärme zu speichern
  • Sie können nicht genug zusätzliche trockene Socken haben. Wollsocken sind sehr warm, trocknen aber nicht so schnell, Fleece ist auch empfehlenswert. Packen Sie genug damit Sie zwei Paar übereinander anziehen können um Blasen zu verhindern.
  • Vergessen Sie nicht die Handschuhe; ich habe normalerweise mehrere Paare, weil sie so wichtig sind, aber dafür leicht zu verlieren. Benutzen Sie ein Halteseil um sie nicht zu verlieren
  • Denken Sie beim Aufbau eines Campingplatzes an den Windschutz, vermeiden Sie hohe Ort und bauen Sie eine Mauer aus Schnee um Ihr Zelt wenn möglich. 
  • Wenn Sie einen Wintercampingplatz einrichten, packen Sie jeden Schnee so gut wie möglich ab und graben Sie sich, wenn möglich, ein paar Fuß tief in den Schnee. Der Schnee dient als Barriere gegen Wind und hilft dabei, die Wärme zu speichern.Denken Sie daran, dass der Hohlraum in Ihrem Schlafsack die Luft eindämmt und isoliert.
  • Im Schnee ist es oft schwierig, Stöcke zu verwenden, um ein Zelt zu verankern, versuchen Sie Taschen oder Säcke mit Schnee oder Steinen zu füllen und sie im Schnee zu vergraben, Bodenisolierung ist fast wichtiger als das, was Sie über Ihnen haben, je mehr Isolierung Sie haben, desto wärmer wird es sein.
  • Einer meiner Favoriten kochen Sie etwas Wasser auf und füllen Sie eine Flasche damit. Legen Sie sie in eine Socke und in den Fuß Ihres Schlafsack; es hält Sie die meiste Zeit der Nacht warm, da die Füße nicht so viel Blut und Heizung benötigen. Sehr praktisch ist auch diese Kerzenlampe, Sie können damit sogar Wasser wärmen und neben der Beleuchtung wird auch gleich das Zelt mit aufgewärmt.

  • Schnee enthält normalerweise zwischen 10 und 40% Wasser pro Volumen, was das Schmelzen für Wasser ineffizient macht. Eis, falls es verfügbar ist, ist eine viel bessere Lösung.

  • Wenn Sie Schnee für Wasser schmelzen müssen, geben Sie zuerst etwas Wasser in den Boden des Topfes oder Behälters, damit der Topf und der Schnee nicht versengt werden.
  • Nehmen Sie eine isolierte Thermosflasche mit heißer Suppe oder einem Getränk, um Sie warm zu halten und Ihre Stimmung zu heben

0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen